MM im Abendlicht. Kalter Ostwind weht. Liebhaber gewechselt. Figurenbeuten wurden früher auch Liebhaberbeuten genannt.
Bey, bey Marilyn.
Werkstatt für Figurenbeuten
Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Donnerstag, 26. Januar 2012
Mittwoch, 25. Januar 2012
Marilyn Monroe II
Figurenbeute in Aktion. Es fällt Schicht für Schicht. Der Eichenstamm ist dünn, der Splint auch. Aus diesem Baum für Bienen wird Marilyn uns ihr Lachen schenken. Keine leichte Übung; kaum ein Portrait, welches ich gelungen sehe. Auch in meinem Modell lacht sie noch zu weit aufgerissen. Wie alles an ihr, ist auch ihr Lachen ein Hauch.
Werkstatt für Figurenbeuten
Auf Spurensuche
Werkstatt für Figurenbeuten
Auf Spurensuche
Dienstag, 24. Januar 2012
Marilyn Monroe Revival
Some like it hot. Mit Axt und Motorsäge ziehe ich den Stamm aus. Der Splint muß runter. Bei Temperaturen um die Null, gerade die richtige Arbeit, um nicht ins Schwitzen zu kommen.
Hinten warten Adam und Eva auf ihr Comeback.
Figurenbeuten
Beloved beetrees
Hinten warten Adam und Eva auf ihr Comeback.
Figurenbeuten
Beloved beetrees
Montag, 23. Januar 2012
Bee wax Modell Marilyn Monroe
Da ist sie. 1:10 Marilyn Monroe für Bienen. Dieses Modell aus gut riechenden Bienenwachs ist die Vorlage für den Stamm, der mit nun 3m Höhe vor mir steht. Auf geht's
Werkstatt für Figurenbeuten
Werkstatt für Figurenbeuten
Marilyn Monroe for bees
Zum 50. Todestag unserer 'hotest bee ever' werde ich sie neu beleben: mit Bienen. Hier der tadellose Eichenstamm für dieses Projekt. Hier muß eine Standfläche geschaffen werden, für die 3m hohe Monroe im goldenen Abendkleid.
Werkstatt für Figurenbeuten
Werkstatt für Figurenbeuten
Abonnieren
Posts (Atom)