Sie soll heller gestrahlt haben, wie die Sonne, so Arthur Miller. Das will ich einfangen, mit Hilfe der Bienen in ihrem Bauch.
Revival with bees
Werkstatt für Figurenbeuten
Zum 50. Todestag von MM dieses Jahr.
Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Samstag, 3. März 2012
Donnerstag, 1. März 2012
Marilyn Monroe for bees, Skulpturen mit Bienen
Leckerli ? Die Bienensaison ist nah. Die Figurenbeuten Marilyn Monroe und Adam + Eva müssen fertig werden. Das Jubiläumsjahr wird konkret. Anfang August wird gefeiert. 20 Jahre Skulpturen für Bienen an alle Liebhaber auf Beutezug
Werkstatt für Figurenbeuten
Da ist Leben drin!
Werkstatt für Figurenbeuten
Da ist Leben drin!
Dienstag, 28. Februar 2012
Kunst und Kräuter
Noch eine Trockenübung im Sitzungssaal; werden bald Figurenbeuten auf dem Kräuter-Rundweg im Aischgrund die Wanderer begrüßen? Tradition trifft Volkskunst. Die Volkskunst der Figurenbeuten ist im Begriff eine weitere Region zu erobern. Die 'Liebhaberbeuten' fertige ich vor Ort. Führungen der Kräuterfrauen bereichern das Programm rund um die Biene. Aus dem Bauch heraus, werden die Bienen wichtige Persönlichkeiten aus der Geschichte der Region beleben.
Abonnieren
Posts (Atom)