Frohe Weihnachten!
Die Werkstatt für Figurenbeuten dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit in Diespeck: Helmut Roch, Bürgermeister von Diespeck; Christian Bauer, Hausmeister Schule Diespeck, Karin Dornauer, Schulleiterin; Herr Fleischmann, stellvertretender Schulleiter; Kerstin Birkner Nachmittagsbetreuung, Schule Diespeck; Marina, Luisa, Justin, Gilles, Jonas, Alexander, Evelin, Kiara, Anna, Kristin, Karpfenschnitzer/innen, Schule Diespeck; Arnd Erbel, Aischgrundbäcker; Herr Reitenspiess, Bauhof Diespeck; Friedrich Press, Holzschnitzer Diespeck; Frau Billenstein, Stadtrat Diespeck; Alexia Fischer, LAG-Aischgrund; Harald Munzinger, NN-online; Walter Winkler, Teichwirt Diespeck und Familie Unser Karpfenverkauf Diespeck. Ihnen allen viel Freude auch im Neuen Jahr 2014
Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Freitag, 20. Dezember 2013
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Filz, Wachs und Bienen
Bienenhäuser zum Schwärmen
Birgit Maria Jönsson
Jeden Tag aktuell unter:
GoogleMap:
Dienstag, 17. Dezember 2013
Der Teichwirt für Bienen zeigt Gesicht
Für Bienen Gesicht zeigen, das tun Figurenbeuten. Mit grossen Schritten geht der Teichwirt, als Skulptur für Bienen seiner Fertigstellung entgegen. |
Bienenhäuser zum Schwärmen
Birgit Maria Jönsson
Jeden Tag aktuell unter:
GoogleMap:
Montag, 16. Dezember 2013
Gold für den Karpfen
Hinter dem Karpfen wohnen die Bienen, später. Der Ehre genug? Das Flugloch im weit aufgesperrten Maul; Werkstatt für Figurenbeuten im Auftrag der LAG-Aischgrund; ein Grund mehr für Bienen. |
Bienenhäuser zum Schwärmen
Birgit Maria Jönsson
Jeden Tag aktuell unter:
GoogleMap:
Bemalung; der Teichwirt für Bienen, Diespeck
Der Teichwirt und Jäger bekommt einen Overall im Sinne der Camouflage. In den Weiten der Aischgrundauen wird er sich schwer verstecken können, dennoch ist das Wichtigste sein Fang: der Karpfen; und so steht heute die Vergoldung des schmackhaften Helden aus dem Aischgrund an. Werkstatt vor Ort, Diespeck |
Bienenhäuser zum Schwärmen
Birgit Maria Jönsson
Jeden Tag aktuell unter:
GoogleMap:
Abonnieren
Posts (Atom)