Im Jahre 980 findet sich die 1. Erwähnung Korbachs, als curbechi. Dieser Schriftzug soll, wie in der Gotik ohnehin üblich sich auf einem Band um den Roland winden. Es verstärkt noch einmal die sich nach oben schraubende Bewegung, die der hölzerne Roland beschreibt, einem Bienenschwarm gleich, der sich spiralförmig in den Himmel erhebt. Das Wappen habe ich auch oft in den Figurenbeuten verewigt, wenn die Stadt oder Gemeinde am Auftrag beteiligt ist. Korbach hat einen halben Waldecker Stern und einen Bischof (das ist nicht ganz geklärt) als Wappen; in Gold auch ganz schön... |
Bienenhäuser zum Schwärmen
Birgit Maria Jönsson
Jeden Tag aktuell unter:
GoogleMap: