Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Samstag, 27. Mai 2017
Mein Bienen-Tattoo für Manchester
Ein Leben für die Bienen, bedeutet neben Figurenbeuten - Bau auch, sich stechen lassen. Während die Bienen in Figurenbeuten äusserst brav sind, weil sie keinen Honig hergeben müssen ist diese Biene gerade vor dem Stich. Sie hebt ihren Hintern und schiebt schon mal den Stachel sichtbar an. Vorsicht ist geboten. Mein herzliches Beileid an die Bürger von Manchester mit einer Manchester-Biene. Honighäusla Nürnberg
Abonnieren
Posts (Atom)