Hallo lieber taz-Leser
Sie haben mich gefunden.
Bienen halten ohne zu imkern.
Das sind Figurenbeuten. Skulpturen, mit Charme und viel dahinter. Eine Tasche von Louis Vuitton in Ihrem Garten? Oder doch lieber Marilyn Monroe?
Beleben Sie, was Ihnen gefällt. Ein Leitfaden führt Sie durchs Bienenjahr. 4 x im Jahr ist es notwendig durch Türe und Fenster im Rücken der Skulptur die Bienen zu betreuen. Diese Zuwendung geben die Bienen an die Blumen Ihrer Umgebung zurück.
Happy Hour garantiert!
Mein ganzes Programm finden Sie unter:
www.figurenbeute.de
Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Samstag, 11. Juni 2011
Dienstag, 7. Juni 2011
Jeanne d'Arc
Die Jungfrau von Orléans wartet immer noch auf den Befehl zum Vorrücken nach Schloß Neuenhof. Die Stadt, das Gartenamt, das Germanische Nationalmuseum und die Adelsfamilie stehen ihr gegenüber. Wer trägt die Entscheidung? Imker Hans Kastner, ein edler Ritter wagt den Vorstoß und schlägt sich für Jeanne in die Presche. Für die Besetzung mit Bienen wird es knapp. Das Bienenjahr ist schon sehr vorangeschritten.
"AGISSEZ ET DIEU AGIRA" steht auf der Tür zum Beutenraum.
So der Schlachtruf, der heiligen Jungfrau. Nun denn...
Skulpturen für Bienen
skulptured beehives
ruches d'art
Birgit Maria Jönsson
"AGISSEZ ET DIEU AGIRA" steht auf der Tür zum Beutenraum.
So der Schlachtruf, der heiligen Jungfrau. Nun denn...
Skulpturen für Bienen
skulptured beehives
ruches d'art
Birgit Maria Jönsson
Abonnieren
Posts (Atom)