Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Donnerstag, 19. Juli 2012
Moments of silence, Bienenhäuser zum Schwärmen
Pfarrer Veit vom Berg mit seinem Kasualienbüchlein, welches ihm das Leben im 30-jährigen Krieg rettete. Die Kugel blieb darin in seiner Brusttasche stecken. Idealer Ort für das Flugloch der Bienen. Das Kasualienbüchlein ist noch erhalten. Es liegt in einem Tresor zu Neustadt a. d. Aisch.
Bad weather carving, Veit vom Berg Schauschnitzen in Uehlfeld
Immer wenn ich gerade die Elektrosäge anwerfe kommt der nächste Schauer. Dann geht es mit den Schnitzeisen weiter, die werden höchstens blau, von der Gerbsäure der Eiche + Regen.
Schnitzen vor Ort
Werkstatt für Figurenbeuten
Dort, wo Bienen happy wohnen
Schnitzen vor Ort
Werkstatt für Figurenbeuten
Dort, wo Bienen happy wohnen
Dienstag, 17. Juli 2012
Veit vom Berg für Bienen
Wäre ich gestern nicht bei einem Talarschneider in Nürnberg gewesen, ich hätte sie übersehen! Die Passe. Im Kirchenbild kaum zu erkennen wird der Talar von Veit vom Berg von einer geschwungenen Passe unterhalb des Mühlsteinkragens gerafft. Was mal wieder beweist: nur wer weiß, sieht!
Werkstatt für Figurenbeuten vor Ort
Werkstatt für Figurenbeuten vor Ort
Montag, 16. Juli 2012
Vor der Veit-vom-Berg Schule
Die Schule ist aus, die Kinder gehen nach Hause. Immer wieder kommen einige vorbei und fragen: " was ist das große Loch da hinten" dann sage ich "ja, da kommen Bienen rein". Die Überraschung ist groß. Heute hat ein Mädchen gesagt: oh wie schön, Bienen!! Das sind die Highlights meiner Arbeit vor Ort.
Schauschnitzen in Uehlfeld
Die Störche klappern, die Kinder singen, die Lehrerinnen schreien und meine Motorsäge kreischt. Montagmorgen live vor Ort
Werkstatt für Figurenbeuten
Werkstatt für Figurenbeuten
Abonnieren
Posts (Atom)