Bienenhäuser zum Schwärmen
Birgit Maria Jönsson
Jeden Tag aktuell unter:
GoogleMap:
Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Der Schmuckkragen aus bunten Glasperlen wird noch einmal eine Herausforderung der besonderen Art. Nofretete, seine Frau legt ihm 1350 v. Chr. einen Kragen dieser Art in einem Fragment einer Hausaltarstele um. |
Der Innenausbau der Figurenbeute Echnaton geht in die nächste Runde. Das Beuten - System ist erprobt und Andreas auch. In der Open Air Werkstatt vor Ort brennt heute die Sonne. Übrigens: die Beuten aus meiner Werkstatt sind leicht in der Handhabe. Jeder der mehr über Bienen lernen will und gerne ihr Wesen studiert kommt mit diesem semimobilen System auf seine Kosten. Das 3-Raum-System bietet obtimale Bedingungen die Bienen gegen Krankheiten zu behandeln, die Zufütterung ist gewährleistet und eine optimale Beobachtung des Bienevolkes in seiner Gesamtheit. Die Honiggewinnung tritt in den Hintergrund, das Equipment dazu kann eingespart werden. Ein Netzwerk von Figurenbeutenbesitzern steht mit Rat bei Bedarf zu Seite. 20 Jahre Erfahrung machen die Zusammenarbeit mit den Bienen zur Freude, wobei die Bienen die Hauptarbeit leisten. |
Tief hinein in den Bauch von Echnaton muss Andreas. Der MultiMaster ist ein super Werkzeug. Mit japanischem Sägeblatt ausgerüstet wird die 3-Etagenwohnung für die Bienen ausgebaut. Werkstatt für Figurenbeuten |
More than honey. Figurenbeuten sind nicht für die Honigproduktion. Mit Bienen im Bauch stehen sie Pate für ein heile Welt. Der Mensch als Schutzraum. Skulpturen, die es in sich haben. |
Beim höchsten Stand der Sonne ist es vollbracht: das Flugloch für die Bienen ist eröffnet. Am Nabel der Welt der Bienen. Werkstatt für Figurenbeuten |
Der Raum für Bienen nimmt Gestalt an. Im Bauch des Echnaton entsteht viel Platz für ein Volk Honigbienen. Damit die elektrischen Signale der tanzenden Bienen später auch ungestört an ihre Stocknachbarinnen übermittelt werden können ist eine gewisse Wandungsdicke der Bauchhöhle nicht unbedeutend. Das Flugloch durch den Bauchnabel wird dann genaue Zahlen über die verbleibende Stärke des Eichenholzes liefern. Apisculptor, überall dort, wo Bienen willkommen sind. |
Der Innenraum im Bauch des Echnaton entsteht. Von jeder Figurenbeute hole ich mir das Herzstück. Das 3 Raum-Beuten-System im Inneren des Echnaton lässt Platz für ein Volk auf 2 Zargen. Die Bienen sitzen später im Stabilwabenbau. So ist der Wabenkorpus der Bienen, als deren grösstes Organ gut zu erkennen. Skulpturen als Schaubeuten, Werkstatt für Figurenbeuten. |