Beleben, was uns wichtig ist; Traditionen, Helden, Vorbilder, Geliebte mit Bienen im Bauch. Skulpturen, die es in sich haben, ein Volk von Honigbienen. Das Flugloch im Bauchnabel und im Rücken integriert, ein artgerechtes Beutensystem, konzipiert als Schaubeute. Die Werkstatt für Figurenbeuten arbeitet auch vor Ort. Hier im Blog können Sie täglich mitverfolgen, wie und wo die Bildhauerin für Bienen arbeitet.
Die Bienen in Schutz nehmen. Zeichen setzen. Ein Beitrag aus der Kunst

Die Volkskunst der Figurenbeuten gab es schon vor 300 Jahren, in weiten Teilen des mittleren Osteuropas. Sie wurden in den imkerlichen Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Heute brauchen die Bienen selbst unseren Schutz. Ich schnitze aus dicken Eichenstämmen, vor Ort, für Land und Leute, Figurenbeuten. Mit einem praktischen Beutensystem ausgerüstet für Jedermann, der mit Bienen kann. Werkstatt für Figurenbeuten; dort, wo Bienen leben.

Freitag, 29. Mai 2015
Raum für Freude an den Bienen
Das Schiitwetter nimmt kein Ende, doch der Bär ist dennoch gelungen. Das Fenster, frisch vom Glaser, passt im Rücken der Skulptur genau. Bald können die Bienen durch das Fenster beobachtet werden. Die Schwärme fallen hier im Moment, doch auch hier ringen die Imker um jedes Volk. 20% Verlust hat der Winter auch hier in Ostfriesland gebracht, so Imkerin Buss aus Ihlow. Mit Figurenbeuten sollen positive Akzente gesetzt werden, in dieser etwas belasteten Zeit, wenn es um die Bienen geht. For more power with bees, dafür steht Bär Bommel.
Mittwoch, 27. Mai 2015
Der Eversbär in Eversmeer für Bienen
Gleich beim sogenannten 'Ewigen Meer' ist die Werkstatt für Figurenbeuten seit 2 Monaten am Werk. Die 200 Jahre alte Eiche hat sich zu einem stattlichen Bären gewandelt. Er schaut neugierig über den Hof, ob wohl jemand zuhause ist. Nachdem der Innenausbau der Beute für Bienen in seinem Bauch fast abgeschlossen ist, erlaubt mir das ostfriesische Schiitwetter die erste Schicht Lasur. Wie viele Figurenbeutenliebhaber haben sich schon gewünscht, daß ihre Figurenbeute in Naturholz stehen bleiben kann. Hier ist es endlich möglich. Die UV-beständige gegen Schiitwetter Lasur ist in einer 1. Schicht aufgetragen, 2 weitere folgen.
Abonnieren
Posts (Atom)